Skip to main content
search

Keine Punkte für den EHC Klostersee bei der Heim-Premiere in der Punkterunde 2025/26 in der Eishockey-Bayernliga. In einer eng umkämpften Partie unterlagen die Grafinger Rot-Weißen den Devils vom VfE Ulm/Neu-Ulm in der heimischen Wildbräu-Arena am Ende mit 2:4. Die Gäste lösten ihre schwierigen Situationen einen Tick cleverer und souveräner, was nach 60 immer spannenden Spielminuten der entscheidende Faktor für die Vergabe der Punkte war. Die Mannschaft von Head-Coach Thomas Vogl traf nach Rückstand zum zwischenzeitlichen 2:2 zwei Mal in Überzahl und musste ein unglückliches viertes Gegentor schlucken, als der abermalige Ausgleich mehrmals in der Luft lag.

EHC Klostersee: Lukas Steinhauer (Patrick Mayer); Nicolai Quinlan, Valentin Kroha,  Tobias Hilger, Ole Krüger, Raphael Kaefer, Matthias Baumhackl; Ville Saloranta, Kelvin Walz, Marc Bosecker, Philipp Quinlan, Vitus Gleixner, Julian Dengl, Simon Roeder, Robin Rieke, Luka Kauppila, Quirin Spies, Florian Gaschke, Arnaud Eibl.

VfE Ulm/Neu-Ulm Devils: David Heckenberger (Maximilian Güßbacher); Simon Klingler, Matteo Miller, Niklas Munz, Maximilian Rieger, Robin Krening, Felix Anwander, Alexander Nidens; Alexander Rudkovski, Martin Podesva, Dominik Synek, Jakub Bernad, Bohumil Slavicek, Tobias Nöss, Valentin Der, Julian Tischendorf, Ludwig Danzer, Domenik Timpe, Louis Herbrik, Joona Schneider.

Torfolge: 0:1 (4:22) Martin Podesva; 0:2 (14:42) Dominik Synek (Martin Podesva); 1:2 (17:12) Kelvin Walz (Ville Saloranta, Nicolai Quinlan – 5:4); 2:2 (26:02) Ville Saloranta (Kelvin Walz, Nicolai Quinlan – 5:4); 2:3 (28:29) Bohumil Slavicek (Martin Podesva, Jakub Bernad – 5:4); 2:4 (43:40) Julian Tischendorf (Ludwig Danzer).

Strafminuten: EHC Klostersee 14; VfE Ulm/Neu-Ulm Devils 18.

Hauptschiedsrichter: Florian Fröhlich, Benjamin Gasda.Zuschauer: 573.