Skip to main content
search

Der EHC Klostersee ist kurz vor Ende der ersten Wechselfrist für die Bayernliga-Saison 2025/26 noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden. Die Grafinger haben mit Ole Krüger jungen Verteidiger unter Vertrag genommen, der die Optionen von Head-Coach Thomas Vogl in der eher dünn besetzten Hintermannschaft erweitert. Der (noch ein paar Tage) 20-jährige Abwehrspieler kommt stand zuletzt für denSüd-Oberligisten EC Peiting auf dem Eis und ist in den entscheidenden Nachwuchsjahren beim EV Landshut ausgebildet worden.

„Wir waren nicht direkt auf der Suche. Als sich die Möglichkeit ergeben hat, waren wir uns aber schnell einig, da zuzugreifen. Zumal sich Ole als noch sehr junger Spieler auch wunderbar in unser Konzept einfügt“, kommentierte der Sportliche Leiter Marc Kerndl die Nachverpflichtung der Rot-Weißen. Eine „glückliche Fügung“ nannte Cheftrainer „Birdie“ Vogl, der Krüger in der Landshuter U20 schon einmal unter seinen Fittichen hatte, den Zuwachs für die Verteidigung: „Als sich das Ganze vor ein paar Tagen angebahnt hat, war ich gleich ein Befürworter. Ich kenne Ole schon lange und denke, dass er gut in unser Team passt.“

Ole Krüger, der vor seinem Umzug mit der Familie nach Landshut mit Eishockey bei den Hannover Indians begonnen hat und nach einem sehr formidablen U20-Jahr beim ERC Ingolstadt seinen Senioren-Einstand 2024 bei den Bayreuth Tigers (Oberliga Süd) gab, wird aller Voraussicht nach bereits an diesem Freitag bei der Heim-Premiere in der Bayernliga-Punkterunde gegen den VfE Ulm/Neu-Ulm Devils (20 Uhr) in der Wildbräu-Arena erstmals im rot-weißen EHC-Trikot mit der Rückennummer „28“ auflaufen.