Im zweiten Testspiel-Auftritt in der heimischen Wildbräu-Arena setzte sich der EHC Klostersee an diesem Donnerstagabend mit 4:0 gegen den Landesligisten EHC Bad Aibling durch. Die Gäste standen defensiv insgesamt sehr stabil und machten den kompletten vier Blöcken der Rot-Weißen, die Head-Coach Thomas Vogl aufs Eis schickte, das Leben immer wieder schwer. Größter Kritikpunkt des Cheftrainers, der einige Änderungen in der Reihenzusammenstellung vorgenommen und damit Alternativvarianten ausprobiert hat, war letztlich die – auch gemessen an den herausgespielten Möglichkeiten – zu schwache Torausbeute.
EHC Klostersee: Patrick Mayer (Lukas Steinhauer); Nicolai Quinlan, Tobias Hilger, Florian Gaschke, Felix Kaller, Raphael Kaefer, Valentin Kroha, Johannes Kroner, Nils Schellhase; Ville Saloranta, Kelvin Walz, Luka Kauppila, Arnaud Eibl, Vitus Gleixner, Julian Dengl, Marc Bosecker, Robin Rieke, Quirin Spies, Simon Roeder, Philipp Quinlan, Tobias Nettesheim.
EHC AibDogs Bad Aibling: Rudi Schmidt (ab Min. 29:32 Lucas Inninger-Schönberger); Jan Zedek, Florian Fischer, Christoph Gottwald, Maximilian Mayer, Tobias Schurzmann, Marinus Maier, Leon Jakob; Stefan Würmseer, Thomas Neumaier, Martin Hadersbeck, Marcel Schulz, Lucas Golob, Tobias Bruder, Lucas Stuffler, Johannes Plank, Jacob Hau, Thomas Schechner.
Torfolge: 1:0 (13:26) Kelvin Walz (Luka Kauppila, Ville Saloranta); 2:0 (23:46) Luka Kauppila (Kelvin Walz, Ville Saloranta); 3:0 (29:32) Marc Bosecker (Quirin Spies); 4:0 (45:24) Luka Kauppila (Ville Saloranta, Tobias Hilger).
Strafminuten: EHC Klostersee 8; EHC AibDogs Bad Aibling 6.
Hauptschiedsrichter: Leonie Knapp, Adrian Drazic.Zuschauer: 277.












