Vier Testspiele hat der EHC Klostersee inzwischen in den Beinen, alle vier konnte man positiv gestalten. Nach den ersten beiden Aufgaben gegen die Landesligisten ERSC Ottobrunn (11:1) und EHC AibDogs Bad Aibling (4:0) entschieden die Grafinger Rot-Weißen auch die beiden Gastspiele bei den Bayernliga-Konkurrenten EHC „Die Löwen“ Waldkraiburg (3:1) und an diesem Freitagabend beim TEV Miesbach (5:3) für sich. „Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert. Die gezeigte Leistung in Miesbach war sehr beeindruckend, insbesondere läuferisch und konditionell sehr stark, obwohl ein halbes Dutzend Stammkräfte krank fehlte“, zeigte sich Head-Caoch Thomas Vogl zwei Wochen vor dem Punktspielauftakt beeindruckt.
TEV Miesbach: Philip Lehr (Timon Ewert); Klemen Pretnar, Henry Siehling, Johannes Bacher, Daniel Nowak, Benedikt Dietrich, Danyel Waizmann, Stefan Kuhn, Maximilian Meineke; Matej Pekr, Patrick Asselin, Daniel Merl, Justi Späth, Christian Neuert, Thomas März, Michael Grabmaier, Benedikt Pölt, Aziz Ehliz, Nick Endress, Reto Schüpping, Moritz Schlickenrieder.
EHC Klostersee: Lukas Steinhauer (Fabian Köllner); Nicolai Quinlan, Lukas Krämmer, Felix Kaller, Tobias Hilger, Johannes Kroner, Valentin Kroha; Ville Saloranta, Kelvin Walz, Luka Kauppila, Marc Bosecker, Robin Rieke, Quirin Spies, Julian Dengl, Florian Gaschke, Matthias Baumhackl.
Torfolge: 0:1 (5:03) Julian Dengl (Matthias Baumhackl, Johannes Kroner); 0:2 (13:31) Ville Saloranta (Kelvin Walz, Marc Bosecker); 1:2 (18:07) Patrick Asselin (Christian Neuert, Klemen Pretnar – 5:4); 2:2 (26:02) Matej Pekr (Klemen Pretnar); 2:3 (40:13) Kelvin Walz (Ville Saloranta); 2:4 (53:07) Julian Dengl (Tobias Hilger, Lukas Krämmer – 5:4); 2:5 (56:09) Robin Rieke; 3:5 (56:54) Klemen Pretnar (Christian Neuert – 5:4).
Strafminuten: TEV Miesbach 12; EHC Klostersee 16.
Hauptschiedsrichter: Florian Fröhlich, Sebastian Alt.Zuschauer: 231.












