Skip to main content
search

Nachdem es am vergangenen Sonntag, den 02.02.2025, nach dem Heimspiel des EHC Klostersee gegen den HC Landsberg, in Grafing b.München zu einem Zusammenstoß der Fans mit den Einsatzkräften der Polizei Vorort kam, trafen sich Vertreter des Vereins, der Stadt und der Polizei, um über die Geschehnisse und die notwendigen Konsequenzen zu beraten. 

An besagtem Tag wurde ein Polizeibeamter durch einen harten Gegenstand, vermutlich einen Stein, am Kopf verletzt. Der EHC Klostersee sowie die Stadt Grafing b.München wünschen dem betroffenen Beamten alles Gute für seine Genesung und sind erleichtert zu hören, dass er noch am selben Abend das Krankenhaus verlassen durfte.

Fest steht: Für den EHC Klostersee -wie für jeden Verein-sowie auch für die Stadt ist ein Vorkommnis wie dieses absolut inakzeptabel und unentschuldbar. Es gibt keine Möglichkeit der Rechtfertigung.

In Zusammenarbeit mit der Polizei und dem städtischen Ordnungsamt erarbeitet der EHC eine Strategie, um die Sicherheit der anwesenden Einsatzkräfte während der laufenden Saison zu verbessern. Langfristig werden, vor allem die kommende Saison betreffend, weitere Maßnahmen ergriffen werden.

Darüber hinaus arbeitet der EHC Klostersee momentan eng mit der zuständigen Polizeistelle zusammen, um die betreffenden Provokateure aus dem Umfeld der Fangemeinde zu identifizieren und angemessen zur Rechenschaft zu ziehen.Konkret bedeutet das für alle, die sich gegenüber den Polizeibeamten und Ordnungskräften unangemessen verhalten ein sofortiges und unbefristetes Hausverbot im Eisstadion Grafing. Die Personalien auffälliger Personen werden von der Polizei ermittelt und an die Vereinsleitung des EHC Klostersee weitergeleitet.