Skip to main content
search

Nach dem kürzlich zustande gekommenen „Gentlemen´s Agreement“ auf den Einsatz von höchstens drei Importspieler, das insgesamt 14 von 16 Bayernligisten – darunter der EHC Klostersee – unterzeichneten, haben die Grafinger Rot-Weißen sich dazu entschlossen, eine weitere ausländische Verstärkung zu holen. „Das Gesamtpaket hat einfach gepasst. Er ist ein sehr junges und ehrgeiziges Offensivtalent, dass sich im Seniorenbereich etablieren und beweisen will“, kommentierte der Sportliche Leiter Marc Kerndl die Verpflichtung des jungen Finnen Luka Kauppila, der im Gegensatz zu einem „arrivierten“ Konti eben auch bezahlbar sei und finanziell in das bekanntlich nicht sehr üppige Budget passe. Der 19-jährige Mittelstürmer hatte sich während der letzten Saison der U20 des EV Landshut angeschlossen und in 24 Pflichtspielen in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) Top-Division 37 Skorerpunkte gesammelt, aufgeteilt auf 20 Tore und 17 Assists.

Überzeugt ist man beim EHC trotz dessen jungen Alters, dass der Linksschütze Kauppila Akzente setzen und das Angriffsspiel beleben kann. Headcoach Thomas Vogl freut sich auf den Stürmer-Zuwachs im Team, den er im vergangenen Jahr im DNL-Spielbetrieb persönlich öfter unter die Lupe genommen hatte: „Wir haben uns bewusst für einen jungen Ausländer für die dritte Importstelle entschieden. Luka war einer derjenigen, die bei den U20-Spielen am auffälligsten waren und herausstachen. Ich bin überzeugt davon, dass er unsere Offensive verstärken wird.“