Skip to main content
search

Der EHC Klostersee hat auf die Abschlussmisere reagiert, die insbesondere in den letzten Wochen auch einige Punkte gekostet hatte, und mit Ville Salorantaeinen ausgewiesenen Torjäger geholt. Der 28-jährige Finne kommt von der EG Diez-Limburg aus der Central European Hockey League (früher BeNeLeague), ist durch sein letztjähriges Engagement bei den Schongau Mammuts aber auch absolut „ligavertraut“. Für den Bayernliga-Konkurrenten unserer Rot-Weißen skorte Saloranta in der vergangenen Saison in regulärer Saison plus Relegation insgesamt beachtliche 89 Mal (47 Tore und 42 Assists). „Eine Garantie hast du natürlich nie. Die Wahrscheinlichkeit aber ist sehr hoch, dass Villeuns weiterhilft was unsere bisherige Schwäche im Verwerten herausgespielter Chancen betrifft“, kommentierte der sportliche Leiter und Interimstrainer Dominik Quinlan die Kaderveränderung.

Bereits Ende vergangener Woche hatte der EHC im Gegenzug den tschechischen Verteidiger Marek Haloda vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt, um die zweite Importstelle (zu der Begrenzung man bei den Klosterseern steht und die man auch einhalten wird) neben dem Nordamerikaner Kelvin Walz für einen weiteren Angreifer freizumachen. „Diese Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen, denn Marek ist ein sehr guter Typ, der sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und sich bestens in die EHC-Familie eingefügt hatte“, erklärte EHC-Klubchef Sascha Kaefer zum Spielertausch auf der Kontingentstelle.