Skip to main content
search

Drei auf einen Streich für die Hintermannschaft des EHC Klostersee: Mit den Vertragsverlängerungen von Routinier Johannes Kroner und Allrounder Felix Kaller sowie dem Aufrücken von Verteidiger Nils Schellhase aus der hauseigenen U20 ist die Defensivabteilung bei den Grafinger Rot-Weißen für die Bayernliga-Saison 2025/26 komplett. „Mit dem Trio haben wir jetzt acht Verteidiger im Kader, dazu noch ein paar aus unserer U20 im Blick, die bei Bedarf nach oben gezogen werden könnten“, äußerte sich der Sportliche Leiter Marc Kerndl. Für Kaller und Schellhase gelte zunächst, dass sie sich in einer Tryout-Phase empfehlen können beziehungsweise sollen.

Eine Hängepartie war´s erneut bis das Bleiben des Linksschützen Kroner feststand. Der 34-jährige Familienvater nahm sich vor seiner Zusage eine Bedenkzeit, vor allem um den zeitlichen Aufwand mit Fulltime-Job und Privatleben durchdenken. „Dessen Erfahrung in unserer auf doch einigen Positionen sehr jung besetzten Truppe wird uns enorm weiterhelfen“, sagt Headcoach Thomas Vogl. Kroner geht damit als zweitältester in der Klosterseer Mannschaft in sein fünftes Jahr beim EHC. In der vergangenen Saison absolvierte er alle 38 Pflichtspiele und kam dabei auf zehn Skorerpunkte (zwei Tore und acht Assists).

Mächtig körperliche Präsenz bringen Kaller (29 Jahre/194 cm/104 kg), der auch als Angreifer eingesetzt werden könnteund im Vorjahr in 37 Einsätzen sieben Skorerpunkte (drei Treffer und vier Vorlagen) sammelte, und Schellhase (20/191 cm/95 kg), der vor einem Jahr aus Rosenheim zu den EHClernzurückgekehrt ist und einmal bei den Senioren „schnupperte“, mit ein. „Für beide gilt insbesondere, hart zu arbeiten und fleißig zu trainieren, um dann auch entsprechend Eiszeit zu erhalten“, betonte Cheftrainer Vogl.