Skip to main content
search


Der EHC Klostersee hat einen neuen sportlichen Leiter. Den Job des in dieser Funktion langjährig tätig gewesenen Dominik Quinlan, der als neuer Headcoach zum Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators wechselt, übernimmt Marc Kerndl. Der 27-jährige Grafinger ist dem Eishockey in seiner Heimatstadt seit der Kindheit unter anderem familiär eng verbunden, ohne im Nachwuchs jemals selbst dem Puck nachgejagt zu sein. Seine sportliche Leidenschaft in jungen Jahren galt dem Tennis, womit er quasi nur wenige Meter gegenüber der Wildbräu-Arena – in der er als Zuschauer schon immer Stammgast war und ist – den Schläger geschwungen hat.

Seit dem abgeschlossenen Studium für Sportmanagement im Missouri Valley College – hochklassiges Eishockey gab´s da am nicht weit entfernten NHL-Standort St. Louis zu sehen – ist Marc Kerndl beruflich im Familienunternehmen tätig. „Das bringt den Vorteil auch mit sich, zeitlich variabel zu sein, was für meine zukünftige Aufgabe beim EHC sicher von Vorteil ist“, betonte der neue sportliche Leiter, der quasi schon voll dabei ist und mit fast allen Spielern bereits erste Gespräche geführt hat. Dass er viele gut kenne und somit einen guten Draht habe oder sie sogar zu seinem Freundeskreis zählen kann, sei ein großes Plus. „Das macht vieles leichter, das erste gegenseitige Abtasten und Kennenlernen fällt damit weg.“

Sein „Job-Profil“ umfasst neben dem engen Kontakt zu den Spielern auch die Vertragsgespräche, die enge Zusammenarbeit mit dem künftigen Trainer und die Organisation sowie Verwaltung der Ausrüstungsgegenstände. „Und natürlich ist er künftig auch das wichtige Bindeglied zur Vorstandschaft“, erklärte der Klosterseer Sportwart Max Kreitmaier, der es als Riesenvorteil ansieht, „dass Marc bei seinem Einstieg hier mit den Strukturen in unserem Vereinoder besser gesagt dem innersten Innenleben schon bestens vertraut ist“.